An dem Projekt "Medizinische Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung" wirken mit:
Land Brandenburg - Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie
Brandenburgisches Landesinstitut für Rechtsmedizin
Opferhilfe Land Brandenburg e.V.
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus
Klinikum Frankfurt (Oder)
Ruppiner Kliniken, Neuruppin
Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam
Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
Das Projekt der vertraulichen Spurensicherung wird gefördert durch: